Festlicher Empfang der Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Marathons aus der Partnerstadt La Rochelle in Frankreich im Lübecker Rathaus.

Der Lübeck-Marathon ist ein wichtiger Teil der Lübecker Stadtkultur. Der Stadtpräsident und Marathonsschirmherr, Henning Schumann, lud zu einem festlichen Empfang in den Audienzsaal des historischen Lübecker Rathauses ein.


Die deutsch-französische Begegnung und der persönliche Austausch standen im Mittelpunkt.

Henning Schumann betonte in seiner Ansprache die Bedeutung des Sports für die Völkerverständigung. Er meinte, dass der Marathon nicht nur ein sportliches Ereignis, sondern auch ein Fest der Gemeinschaft und der internationalen Freundschaft ist.

Spyridon Aslanidis als Vorsitzender des gemeinnützigen Vereins „LübeckPartner“ für Städtepartnerschaften und internationale Kontakte unterstrich diesen besonderen Moment im Rathaus. Er tauschte sich mit den Vertreterinnen und Vertretern der französischen Partnerstadt intensiv aus. „Dieser Empfang im Rathaus zeigt, wie sehr der Einsatz und die Begeisterung unserer Gäste aus Frankreich geschätzt wird. Wir feiern heute hier das, was Charles de Gaulle und Konrad Adenauer im September 1958 in Colombey-les-Deux-Églises mal gestartet haben. Dieses Erbe ist weiter zu führen und auszubauen“.

Im Anschluss an den Empfang erhielten die Gäste bei einer Führung Einblicke in die Geschichte des historischen Lübecker Rathauses.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert