ASH

30 Jahre Städtefreundschaft mit Kawasaki

Die Vorsitzende der deutsch-japanischen Gesellschaft Schleswig-Holstein (mit Sitz in Kiel) besuchte mit Mitstreitern Lübeck und traf Vertreter:innen des Vorstandes vom Lübeck Partner im Haus der Kulturen. Der Lübecker Vorsitzende, Spyridon […]

1001 Kraniche

Eine alte japanische Legende besagt, dass ein Wunsch erfüllt wird, wenn man 1000 Papierkraniche faltet. Wir unterstützen diese Tradition gerne. Der Legende folgend,  1000 Papierkraniche erfüllen einen Wunsch. Bei  dieser Aktion […]

Gedenktag an die Opfer des Holocaust 2023

Der Europarat hat sich 2002 für die Einführung des Gedenktages an die Opfer des Holocaust eingesetzt. Warum wurde der 27. Januar festgelegt? Weil an diesem Tag im Jahr 1945 das […]

Januar 2023: Vorstandswahlen bei LübeckPartner e.V.

Der gemeinnützige Verein wurde im Jahre 2004 zur Förderung der Städtepartnerschaften und -freundschaften der Hansestadt Lübeck gegründet. Seitdem kümmert sich um internationale Kontakte, fördert die Völkerverständigung. Die Mitgliederversammlung im Januar […]

30 Jahre Kotkatanne

Kiitos Kotka! Seit 30 Jahren schickt uns unsere finnische Partnerstadt Kotka jedes Jahr eine Tanne, die vor dem Holstentor steht. Gestern nahmen Vertreter:innen des Vorstandes am Sponsor:innen Abend teil und […]

Spendenaufruf #LübeckForUkraine

Liebe Freund:innen, anlässlich des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine läuft in Lübeck derzeit viel Unterstützung auf den unterschiedlichsten Ebenen an! Im Rahmen der Kooperation vom Forum für Migrantinnen und Migranten […]

Lübecker Manifest

LübeckPartner e.V. unterstützt das Lünecker Manifest, welches im Rahmen der Kooperation von Sprungtuch e.V. und dem Forum für Migrantinnen und Migranten der Hansestadt Lübeck entstanden ist. Genauer Wortlaut des Manifestes,  #LübeckForUkraine Unsere […]