Deutsch-Finnischer Hafentag 2025 in Lübeck: Gemeinsam Kurs auf die Zukunft der Ostsee!

Mehr als 400 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft des Ostseeraums trafen sich in der Musik- und Kongresshalle Lübeck (MUK), um beim Deutsch-Finnischen Hafentag über Perspektiven und Strategien für die maritime Zukunft zu diskutieren. Unter dem Leitmotiv „Strategy in the Baltic Sea“ stand die Ostsee als gemeinsamer Wirtschafts- und Lebensraum im Mittelpunkt.

Deutsch-Finnischer Hafentag 2025
Deutsch-Finnischer Hafentag 2025

Zu den Rednerinnen und Rednern zählten der finnische Botschafter Kai Sauer, Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther und Hamburgs Wirtschaftssenatorin Dr. Melanie Leonhard. Sie unterstrichen, wie wichtig moderne Hafeninfrastruktur, starke Netzwerke und nachhaltige Kooperationen für die Wettbewerbsfähigkeit der Region sind.

Lübecks Bürgermeister Jan Lindenau machte in seinem Schlusswort deutlich, dass der Port of Lübeck seine Position als größter deutscher Ostseehafen konsequent festigen und weiter ausbauen werde.

Der Hafentag zeigt eindrucksvoll, wie eng Lübeck mit seinen Partnern im Ostseeraum verbunden ist. „Solche Begegnungen schaffen Vertrauen, neue Ideen und Chancen für gemeinsame Projekte über Grenzen hinweg,“ hält der Vorsitzende von Lübeck Partner e. V., Spyridon Aslanidis, fest. „Unser großer Dank gilt dem Gastgeber, Herrn Honorarkonsul Bernd Jorkisch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert