Lübeck erstrahlt im festlichen Glanz – eine Tradition, die seit 33 Jahren ein starkes Symbol für die Verbindung zwischen unseren Städten ist.

Es fand wieder der Kotkatanne-Abend für Unterstützerinnen und Unterstützer statt. Vertreterinnen und Vertreter des gemeinnützigen Vereins für Städtepartnerschaften und internationale Kontakte „LübeckPartner“ waren dabei. Der Verein ist einer der Sponsoren. Mit Freude haben sie eine handverzierte Kugel an den Weihnachtsbaum vor dem Holstentor aufgehängt.
Die Tradition des Weihnachtsbaums aus Kotka in Lübeck, ist ein lebendiges Zeichen der Freundschaft und des kulturellen Austausches
Dieses Ritual steht für Freundschaft und Dankbarkeit: „Ein riesiges Dankeschön
an unsere Partnerstadt Kotka, die uns jedes Jahr erfreut“, betont Spyridon Aslanidis, Sprecher von LübeckPartner. „Dieses traditionelle Treffen am Holstentor verdeutlicht unsere Wertschätzung für die Unterstützung und Zusammenarbeit mit unserer Partnerstadt“.
Maria Reznikova, Co-Sprecherin des Vorstandes, unterstreicht: „Diese Partnerschaft zeigt, wie lebendig die Verbindung zwischen den Städten ist. Die Verbindung zwischen Partnerstädten ist durch solche gemeinsame Aktivitäten zu pflegen.
Besonderer Dank gilt dem Lübeck Management und allen, die mitgewirkt haben, die diesen Moment ermöglicht haben. „Ihr Engagement ist entscheidend, um solche Traditionen aufrechtzuerhalten“, so Aslanidis und Reznikova. „Wir freuen uns über den wunderschönen Weihnachtsbaum vor dem Holstentor und sind überzeugt, dass unsere Freundschaft mit Kotka noch lange leuchten wird“.


